Start
Hauptblog
Star-Chronik
Unterblog (Videos)
Bienenfresser-Sonderblog (geschützt)
Seltenheiten im Umkreis (geschützt)
Informationen zum jungen Seeadlerpaar: Teil 1 beginnend ab dem 25.01.2020 (geschützt)
Aktuelle Informationen zum jungen Seeadlerpaar: Teil 2 beginnend ab dem 28.04.2020 (geschützt)
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM JUNGEN SEEADLERPAAR: TEIL 3 BEGINNEND AB DEM 13.07.2021 (GESCHÜTZT)
Aktuelle Informationen zum Seeadlerpaar: Teil 4 Beginnend ab dem 17.12.24 (geschützt)
Über mich
Mauerseglerchronik
Mauerseglerchronik Teil II: ab dem 12.06.2022
Schwalbenschutz/ Auszug aus dem BNatSchG
Vorstellung der Beobachtungsreviere
Technisches
Das Wetter in den Exkursionsgebieten
Gästebuch
Kontakt
Hauptblog
02. Mai 2025
Uferschnepfen im Nössekoog am Rantumbecken auf Sylt
Mehr lesen...
01. Mai 2025
Der Flussuferläufer am Alten Sielzug...
Mehr lesen...
30. April 2025
Ortswechsel...
Mehr lesen...
29. April 2025
Der erste Neuntöter ist im Revier...
Mehr lesen...
28. April 2025
Rauchschwalben werben...
Mehr lesen...
27. April 2025
Schwarz- und Rotmilan konnte ich heute u.a. beobachten...
...für beide Arten hat Deutschland eine besondere Verantwortung, da die Population bei uns am stärksten ist.
Mehr lesen...
26. April 2025
Beide beisammen...
Mehr lesen...
25. April 2025
Die Mönchsgrasmücke musiziert...
Mehr lesen...
24. April 2025
Die Dorngrasmücke...
Mehr lesen...
23. April 2025
Die Goldammer...
Mehr lesen...
Mehr anzeigen
zuklappen